Kontakt
Lidar Industry Insights

MOVIA™ S – Ein großer Fortschritt für die Lidar-Serienproduktion

Im Wettlauf um autonome Mobilität und moderne Fahrerassistenzsysteme (ADAS) spielt die Nahbereichserkennung eine entscheidende Rolle für Sicherheit, Manövrierfähigkeit und Betriebseffizienz. MOVIA™ S von MicroVision löst dieses wichtige Problem mit einer reinen Solid-State-Lidar-Lösung für Nahbereichsanwendungen.

Schluss mit „zu groß, zu hässlich, zu teuer“

Zu groß, zu hässlich, zu teuer – das trifft auf einen Großteil der auf dem Markt erhältlichen Lidar-Sensoren zu. Nicht so bei MOVIA™ S. Er vereint die für eine nahtlose Fahrzeugintegration erforderliche Kompaktheit und Robustheit mit der für die Echtzeitübertragung notwendigen Punktwolkenleistung. Als reines Solid-State-Design mit geringem Stromverbrauch gewährleistet MOVIA™ S eine lange Lebensdauer ohne bewegliche Teile – ideal für den Serieneinsatz.

MOVIA™ S - 180° / 90°

Sein konfigurierbares Sichtfeld von 60° bis 180° ermöglicht es OEMs und Tier-1-Zulieferern, die Erfassungsreichweite an bestimmte Fahrzeugarchitekturen und Anwendungsfälle anzupassen. Ob in Stoßfängern, Kotflügeln oder flachen Karosserieteilen montiert – sein ultrakompaktes Gehäuse minimiert optische Beeinträchtigungen und maximiert gleichzeitig die Flexibilität für eine nahtlose Integration. 

Starke Leistung, wo es darauf ankommt

Von der Parkautomatisierung über die Überwachung des toten Winkels bis hin zum autonomen Fahren bei niedrigen Geschwindigkeiten – MOVIA™ S wurde entwickelt, um diesen Anforderungen der nächsten Generation gerecht zu werden. Es lässt sich nahtlos in einen breiteren Sensor-Stack integrieren und reduziert gleichzeitig den Bedarf an redundanter Hardware. Die Perception, die durch eine hochauflösende Punktwolke ermöglicht wird, ermöglicht die Erkennung der am meisten gefährdeten Verkehrsteilnehmer, die Vermeidung von Kollisionen und Aktionssignale, wie Bremsen. 

MOVIA™ S 180° integrated in Fender

Auf geht's!  

Für OEMs ist MOVIA™ S mehr als nur ein technischer Fortschritt – er ist ein strategischer Vorteil. Er bietet einen klaren Weg zur Senkung der Gesamtkosten komplexer Perceptionsysteme. Mit seinem geringen Stromverbrauch und einem für die Massenproduktion ausgelegten Fertigungsansatz ermöglicht MOVIA™ S wettbewerbsfähige Kostenstrukturen, ohne Kompromisse bei Leistung, Design oder Zuverlässigkeit einzugehen. Damit können OEMs sowohl im Premium- als auch im Massenmarktsegment der Automobilindustrie einen Mehrwert schaffen.

Ähnliche Artikel

25. März 2025

Nachrüstung mit MicroVision’s 3D Lidar Collision Avoidance System (L-CAS™)

Der hohe Zeit- und Kostendruck in Lager- und Logistikunternehmen hat dazu geführt, dass die betriebliche Effizienz mittlerweile oberste Priorität hat. Eine Nachrüstung mit MicroVision´s L-CAS™ ist eine großartige Option zur Steigerung der Effizienz bei geringen Kosten.

Weiterlesen
09. Juli 2024

Sicheres Fahren: Wie die Perception-Software von MicroVision das OEM-Kerngeschäft unterstützt

Die Perception-Software von MicroVision verarbeitet Daten von unseren Lidar-Sensoren und liefert eine zuverlässige und genaue Abstraktion der Welt. Sie ist somit das Gehirn, das für die Erkennung von kleinen Objekten, Fahrspuren, Straßenbegrenzungen und die dynamische Objekterkennung und -klassifizierung sorgt.

Weiterlesen
03. Juni 2024

MOVIA™ L für ADAS und Vollautonome Gabelstapler

MOVIA™ L ist ein 3D solid-state Lidar Sensor zur Objekterkennung, Lokalisierung und Kartierung. Er ermöglicht nicht nur automatisierte Fahrfunktionen im Automotive Bereich, sondern ist auch ein unverzichtbarer Partner für den Industriesektor, einschließlich der Integration in ADAS und vollautonome Gabelstapler.

Weiterlesen
17. April 2024

Lidar & Eishockey: Eine Fusion aus Präzision und Geschwindigkeit!

MicroVision vereinte das schnellste Medium der Welt mit dem agilsten Mannschaftssport. Die Absicht? Die Grenzen der Genauigkeit zu verschieben und die Grenzen der Geschwindigkeit neu zu definieren.

Weiterlesen
23. Januar 2024

MicroVision auf der CES 2024: Eine Erfolgsgeschichte

CES 2024 held special significance for us, marking our first CES since acquiring IBEO last February. Here’s a recap of our experience.

Weiterlesen