Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Erfassung, Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten, die MicroVision, Inc. („MicroVision“, „uns“ oder „wir“) auf seiner Website unter www.microvision.com erhebt. MicroVision ist nicht für die den Umgang mit Daten oder die Datenschutzerklärungen anderer Websites, die mit unserer Website verlinkt sind, verantwortlich. Eine Verlinkung stellt keine Billigung der des Umgangs mit Daten oder der Datenschutzerklärungen anderer Websites dar. Falls Sie auf die Webseite eines Dritten zugreifen, die mit dieser Website verlinkt ist, sollten Sie die Datenschutzerklärung dieser Website lesen. Falls Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung gemäß California Consumer Privacy Act. Falls Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), in der Schweiz oder in Großbritannien aufhalten, lesen Sie bitte auch unseren ergänzenden Datenschutzhinweis EWR+.

  1. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Wir verarbeiten die folgenden Arten personenbezogener Daten, sofern Sie uns diese freiwillig übermittelt haben:

  • Kontaktinformationen wie Name, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
  • Zahlungsinformationen wie Kreditkartennummer und Ablaufdatum.
  • Stellenbewerbungen: Daten über Ihre Ausbildung, Ihr Alter, Ihren beruflichen und militärischen Werdegang, Ihre Staatsangehörigkeit oder Ihren Arbeitsberechtigungsstatus sowie weitere für die angestrebten Stellen relevante Angaben

Je nach den Cookie-Einstellungen, die Sie auf unserer Website gewählt haben, können wir bei Ihrem Besuch unserer Webseite die folgenden Daten mittels Cookies (Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und in denen die Website Browserdaten ablegen und auslesen kann) oder ähnliche Technologien erfassen:

  • Name der Domain und des Hosts Ihres Internetzugangs, Art und Einstellungen des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers und Betriebssystems, IP-Adresse Ihres Geräts, Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs auf die Website, Internetadresse der Website, von der aus Sie auf unsere Website gelangen, eindeutige Browserkennungen, Gerätekennungen (z. B. Apple IDFA oder Google AAID), Geolokalisierungsdaten, andere Gerätedaten, Daten zur Internetverbindung sowie zu Ihren Interaktionen mit unserer Website
  • Für welche Zwecke verwenden wir personenbezogene Daten?

Je nach Kontext, in dem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben, können wir sie für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Beantwortung Ihrer Anfrage, Prüfung Ihres Antrags, Beurteilung Ihrer Bewerbung oder Bearbeitung Ihres Auftrags
  • Wartung, Schutz, individuelle Anpassung und Verbesserung unserer Website
  • Zusendung von Werbemitteilungen von uns oder unseren Partnern, sofern Sie dem Erhalt solcher Mitteilungen nicht widersprochen haben
  • Wahrnehmung unserer gesetzlichen Rechte, Verteidigung und Förderung unserer rechtlichen Interessen, Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen und Schutz vor betrügerischen, schädlichen und gesetzwidrigen Aktivitäten
  • Pflege unserer IT-Systeme mittels Infrastruktur-Backups und Tests
  • Betrieb, Beurteilung und Verbesserung unseres Unternehmens auf andere Weise, z. B. durch Analyse und Forschung
  • An wen geben wir personenbezogene Daten weiter?
  • Google
  • Salesforce

Wir geben personenbezogene Daten nur in den folgenden Fällen weiter:

  • Wir können personenbezogene Daten über Sie weitergeben, (i) wenn wir gesetzlich oder in einem Gerichtsverfahren dazu verpflichtet sind, (ii) wenn die gegebenen Umstände eine Weitergabe an Strafverfolgungsbehörden rechtfertigen oder (iii) wenn wir die Weitergabe für notwendig oder angemessen halten, um die Unversehrtheit einer Person zu gewährleisten, um Schaden oder Verlust zu verhindern oder im Zusammenhang mit einer Untersuchung vermuteter oder tatsächlicher gesetzwidriger Aktivitäten.
  • Wir können personenbezogene Daten an Dienstleister weitergeben, die uns bei der in dieser Erklärung beschriebenen Verarbeitung personenbezogener Daten unterstützen. Beispiele hierfür sind Lohnabrechnungsanbieter, Verwaltungsdienstleistungsanbieter, Datensicherungsanbieter, E-Mail-Dienstleister und Anbieter von technischem Support.
  • Wir können personenbezogene Daten im Zusammenhang mit einer Unternehmenstransaktion, einem Geschäftsverkauf, einer Fusion, einer Konsolidierung, einer Veräußerung, einem Führungswechsel, einer Übertragung wesentlicher Vermögenswerte, einem Konkursverfahren, einer Geschäftsauflösung oder einer Umstrukturierung sowie im Rahmen einer Vorabprüfung einer solchen Transaktion übermitteln. Dabei halten wir uns an das anwendbare Recht.
  • Wie lange bewahren wir personenbezogene Daten auf?

Falls Sie einen gewerblichen Vertrag mit uns abgeschlossen haben, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie der Vertrag in Kraft ist und bis alle gesetzlichen Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit diesem Vertrag erloschen sind. Falls Sie uns eine Anfrage stellen, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum von etwa einem Jahr nach Beantwortung Ihrer Anfrage auf. Falls Sie Werbemitteilungen von uns abonniert haben, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten bis zu Ihrer Abmeldung auf. Danach bewahren wir einen Nachweis über Ihre Abmeldung auf, damit wir Ihrer Entscheidung nachkommen können. Darüber hinaus bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie wir nach anwendbarem Recht dazu verpflichtet sind bzw. wie sie für die Klärung von Rechtsansprüchen, die von oder gegen uns geltend gemacht worden sind oder gemacht werden, relevant sind. Falls mehr als eine der oben genannten Bedingungen auf Ihre personenbezogenen Daten zutrifft, gilt die Bedingung mit der längsten Aufbewahrungsfrist.

  • Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

In bestimmten Ländern haben Sie als betroffene Person das Recht auf Auskunft, ob wir personenbezogene Daten über Sie gespeichert haben, das Recht auf Aushändigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (teilweise auch in portabler Form) und unter bestimmten Umständen das Recht auf Auskunft über die Quelle und den Zweck der Erhebung der personenbezogenen Daten sowie das Recht auf deren Korrektur, Aktualisierung, Änderung oder Löschung.  Sie können auch der Verwendung oder Weitergabe personenbezogener Daten durch uns widersprechen, eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Dabei gelten solche Schritte in der Regel nicht rückwirkend  und sie heben auch nicht unsere Befugnis auf, Daten weiterhin auf rechtmäßige Weise zu verarbeiten.

Zur Wahrnehmung der oben genannten Rechte oder Wahlmöglichkeiten (oder sonstiger Ihnen nach anwendbarem Recht zustehender Rechte) nehmen Sie bitte wie am Ende dieser Datenschutzerklärung beschrieben Kontakt mit uns auf.

Die obigen Rechte und Wahlmöglichkeiten unterliegen den Einschränkungen und Ausnahmen des anwendbaren Rechts.  Zusätzlich zu diesen Rechten haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.  Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir versuchen können, Ihr Anliegen zu klären.

  • Aktualisierung unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen der Gesetzgebung, unserer Datenverarbeitungsmethoden oder der Funktionen unserer Produkte und unserer Website Rechnung zu tragen.  Die neue Fassung wird auf microvision.com veröffentlicht.  Das Datum der Aktualisierung wird am Ende der Datenschutzbestimmungen angegeben.  Sofern nach anwendbarem Recht erforderlich, wenden wir Änderungen nur mit Ihrer Einwilligung an.

  • Welche Cookies verwenden wir?
Cookies von DrittenZweck
Google AnalyticsNachverfolgung der Reise von Website-Besuchenden vom ersten Kontakt bis zu einer vorab definierten Handlung (User Journey) / Umwandlung von Interessierten in Kunden (Conversion)
Google Search ConsoleNachverfolgung der Reise von Website-Besuchenden vom ersten Kontakt bis zu einer vorab definierten Handlung (User Journey) / Umwandlung von Interessierten in Kunden (Conversion)
SalesforceNachverfolgung der Kunden-/Leadgenerierung
  • Sicherheit

Wir nutzen physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Sie sollten jedoch berücksichtigen, dass keine Datenübermittlung über das Internet und keine elektronische Datenspeicherung vollständig sicher ist. Deshalb können wir keine absolute Sicherheit für die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten garantieren – weder bei der Übermittlung noch bei der Speicherung auf den für diese Website genutzten Servern.

  • Kontakt

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte gemäß dem anwendbaren Datenschutzrecht, zur Klärung von Fragen zum Datenschutz oder zum Stellen eines datenbezogenen Antrags schreiben Sie bitte an die nachstehende E-Mail-Adresse oder kontaktieren Sie uns unter der nachstehenden Telefonnummer.  Die Wahrnehmung Ihrer Datenschutzrechte bzw. das Stellen datenbezogener Anträge muss schriftlich erfolgen, wobei Ihr Schreiben Ihren Namen und Ihre Adresse oder sonstige Informationen zum Nachweis Ihrer Identität enthalten muss. Bei bestimmten Anträgen sind Sie auf unsere berechtigte Anfrage auch zur Bereitstellung weiterer Informationen verpflichtet, die uns eine Überprüfung Ihrer Identität ermöglichen.

MicroVision, Inc.

E-Mail: legal (at) microvision.com

Telefon: +1 425-936-6847

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 20. Juli 2022 aktualisiert.